!doctype html> Psychosomatische Störungen, Erkrankungen und Lebenskrisen

Psychosomatische Störungen,
Erkrankungen und Lebenskrisen

Systemisches Therapie

Es ist ein psychotherapeutisches Verfahren was auf einem wissenschaftlichen Fundament aufgebaut ist. Sie begreift Probleme nicht als Störung eines einzelnen Menschen, sondern als Folge einer Störung eines Systems. Ein System kann beispielsweise die Familie, die Schule oder das Arbeitsumfeld sein. Die Wechselwirkungen zwischen dem Betroffenen und seinem Umfeld stehen also im Fokus der Systemischen Therapie. Es ist eine Ursachenforschung auf verschieden Ebenen/Systembereichen.

Der Mensch wird als Ganzes in seinem System betrachtet. Alle Personen und Ereignisse in einem System hängen unmittelbar miteinander zusammen (energetische Verbindung). Daher wirken sich alle Veränderungen in einem System auf alle Mitglieder aus. Gestörte Beziehungen oder ungünstige Kommunikationsmuster innerhalb des Systems können die psychische und physische Gesundheit einzelner Mitglieder beeinträchtigen.

Systemiker/innen führen daher die Probleme einer Person auf eine Störung im System zurück. Im Unterschied zu anderen Therapierichtungen liegt der Fokus aber nicht darauf, die Einflüsse zu finden, die krank machen. Denn in der Systemischen Therapie geht der Therapeut davon aus, dass jede Störung auch einen bestimmten Zweck in seinem System erfüllt.

Gemeinsam mit dem Klienten versuche ich, die Funktion der Symptome innerhalb des Systems aufzudecken, z.B. durch die Genogramm-/Biographiearbeit und durch Aufstellungen der Thematik. Die Systemische Therapie kann auch im Einzelsetting/-sitzungen stattfinden. Deine Bezugspersonen müssen nicht zwingend anwesend sein.

Diese Therapieform wird auch als ‚Kurzzeittherapie‘ bezeichnet, weil in der Regel vier bis zehn Sitzungen ausreichen, um eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität zu erreichen. Bei lang andauernden Beschwerden und Problemen kann allerdings auch eine längere Therapiezeit erforderlich sein, da wir uns auf das Wesentliche konzentrieren. Zum Auflösen der behindernden Blockaden, Symptome und Themen nutze ich unterschiedliche Auflösungstechniken und Methoden.