Nachdem ich mich viele Jahre mit dem Geist und mit Seelenarbeiten beschäftigte und auseinandergesetzt hatte, spürte ich das mir eine wichtige Ebene zur Einheit noch fehlte.
Durch die Seelen und Geist Arbeit war ich schlussendlich mental erschöpft und zog mich von dieser mentalen Arbeit zurück. Über meine Schwester und einem ehemaligen Freund kam ich 2018 auf Tobias Punkte.https://tobiaspuntke.de
Tobias ist offizieller Vertreter des TaijiDao-Systems in der 2. Generation und der daoistischen Drachentorschule. In der 23. Generation, leitet er u.a. die Ausbildung für das TaijiDao-System und Neidan Gong in Europa. Sein Shifu ist unser Groß Meister Shen Xijing https://tobiaspuntke.de/artkel/wer-ist-shen-xijing/ Er ist der 21 Generations Vertreter der daoistischen Drachentorschule und Begründer der Taiji-Dao-Systems in China. Sein altes Daoistisches Wissen lehrte Ihm Sein Großmeister Xian Ju Shan Ren (geb. 1913) der einer der 4. Siegelbewahrer (Zhang Men Ren) ist. Der Großmeister lebt heute noch ganz zurück gezogen in den Bergen Xians.
Nach dem ich an einem Vorstellungswochenende bei Tobias teilnahm wusste ich, dass ich meinen Meister für die Körperabeit gefunden hatte. Tobias ist Sportwissenschaftler für Kampfkunst, Chinesische Heilgymnastik und Neidan Gong Ausbilder. Ich bewarb mich um die Aufnahme zur Neidan Gong Ausbildung und wurde im Jahr 2019 aufgenommen. Die Intensivausbildung dauert 4 Jahre. Ich werde von Meister Tobias Punkte und Altmeister Schen Xijing Unterrichtet.
Neidan Gong ist ein Schulungssystem der größten daoistischen Schule Chinas. Es ist ein Prozess der persönlichen Umwandlung. Die Kultivierung und Heilung des Körpers, des Geistes und der Seele im Einklang mit den Gesetzen der Natur. Es ist die chinesische Alchemie und wird auch als „Der Weg des goldenen Elixiers“ bezeichnet.
Neidan = Innere Alchemie
Weidan = Äußere Alchemie
Es gibt 4 Lernstufen im Neidan Gong:
Dao heißt wörtlich übersetzt „Der Weg“ oder „Der Pfad“ und entspricht unter anderem der Methode Prinzipe „der rechte Weg“ sowie „die Lehre“, „ die Schule“ oder eine Denkrichtung. Eine ganz konkrete Übersetzung oder Bezeichnung für Dao gibt es nicht. In der daoistischen chinesischen Philosophie ist es ein ewiges Wirk- oder Schöpfungsprinzip. Ein ewiger Kreislauf, der den Ursprung der Einheit und der Dualität darstellt und damit für die Entstehung der Welt verantwortlich ist.
Daraus sind entstanden:
Dass das Ziel von Neidan Gong ist die die Innere Alchemie. Das bedeutet, dass wir unseren Körper, unseren Geist und unsere Seele zurückgewinnen und durch Harmonisierung wieder in Einklang mit unserer Wesensnatur bringen.
zu körperlicher, geistiger und seelischer Heilung
Die Methoden und Techniken integriere ich in meine therapeutische Arbeit. Dadurch können Prozesse in Gang gesetzt werden, tiefsitzende Themen im Unterbewusstsein schlummern und eine große negative Auswirkung auf unser Leben haben, wie z.B. Traumata, Burnout, Energiearmut und psychosomatische Symptome.
“Das Dao, über das man sprechen kann, ist nicht das ewige Dao. Der Name, der sich nennen lässt, ist nicht der wirkliche Name. „Nichtsein“ nenne ich den Anfang von Himmel und Erde, „Sein“ nenne ich die Mutter jedes Wesens.“
„Gehen wir in die Richtung des Nichtseins, gehen wir in Richtung des wunderbaren Wesens. Gehen wir in die Richtung des Seins, begegnen wir räumlicher Begrenztheit.“